(Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa)
Berlin (dpa/lsw) - Das grün-schwarz geführte Baden-Württemberg liegt im Ländervergleich beim Ausbau von Windrädern in ersten Halbjahr auf Rang fünf. Im Südwesten wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 21 neue Windenergieanlagen mit einer Leistung von zusammen 85 Megawatt installiert. Gleichzeitig wurden 4 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 4 Megawatt stillgelegt. Insofern lag der sogenannte Netto-Zubau bei 81 Megawatt.
Das geht aus Zahlen der Branchenverbände Bundesverband Windenergie sowie VDMA Power Systems hervor, die dem ARD-Hauptstadtstudio sowie der Deutschen Presse-Agentur vorlagen. Die Verbände informieren am Dienstagvormittag über den Ausbau.
Vor allem bei der Windkraft hat Grün-Schwarz in Baden-Württemberg einen Aufholprozess vor sich. Die Regierung hat sich im Koalitionsvertrag vorgenommen, in den kommenden Jahren bis zu 1000 Windräder aufzustellen. Dazu soll der Staatswald
Baden-Württemberg beim Ausbau der Windräder auf Rang fünf - Baden-Württemberg
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Hessen: Ersten Halbjahr: Landesweit neun Windkraftanlagen errichtet
n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Baden-Württemberg beim Ausbau der Windräder auf Rang fünf
Stand: 06:12 Uhr | Lesedauer: 2 Minuten Ein Windpark. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Quelle: dpa-infocom GmbH Anzeige
Berlin (dpa/lsw) - Das grün-schwarz geführte Baden-Württemberg liegt im Ländervergleich beim Ausbau von Windrädern in ersten Halbjahr auf Rang fünf. Im Südwesten wurden in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 21 neue Windenergieanlagen mit einer Leistung von zusammen 85 Megawatt installiert. Gleichzeitig wurden 4 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 4 Megawatt stillgelegt. Insofern lag der sogenannte Netto-Zubau bei 81 Megawatt.
Das geht aus Zahlen der Branchenverbände Bundesverband Windenergie sowie VDMA Power Systems hervor, die dem ARD-Hauptstadtstudio sowie der Deutschen Presse-Agentur vorlagen. Die Verbände informieren am Dienstagvormittag über den Ausbau.
Ersten Halbjahr: Landesweit neun Windkraftanlagen errichtet
main-spitze.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from main-spitze.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.