Das Freie Theater Tempus fugit in Lörrach entstand 1995 aus einem Schultheater und hat sich unter Leitung von Gründerin Karin Maßen zu einem professionellen Ensemble mit einem 33-köpfigen Team, mehreren Theatergruppen und mehr als 150 Spielenden entwickelt. Das Theater – seit 2019 mit eigenem Haus – muss sich ständig neu erfinden, um überleben zu können. Barbara Ruda hat mit Karin Maßen gesprochen.
BZ: 2020 wurde Tempus fugit ein Vierteljahrhundert alt. Wo stand das Theater vor Corona?
Maßen: Dass es 25 Jahre werden, war anfangs nicht klar. Aus einer kleinen Flamme ist ein großes Feuer entstanden. Vor Corona hatte ich das Gefühl, dass sich das Kämpfen gelohnt hat. Wir hatten unser eigenes Haus, ein Team mit 13,5 Stellen aus Theaterpädagoginnen und Theaterpädagogen, Schauspielerinnen und Schauspieler und Verwaltung. Wir waren in der Region und landesweit unterwegs, hatten Kooperationen mit Netzwerkpartnern und 40 Partnerschulen aufgebaut, samt kleiner Ausleger in d
Kurze Games: Diese fünf Spiele machen viel Spaß und kosten wenig Zeit
welt.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from welt.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Wie die Spieler von Dieses Blicken III das Theatertreffen der Jugend erlebt haben - Lörrach
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Wie Tempus fugit die Jury der Berliner Festspiele überzeugte - Lörrach
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.