comparemela.com

Woman Lehman News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Was, wenn sich die Krankenkasse telefonisch meldet? - Gesundheit

Anrufe ihrer Krankenkasse, in denen es um Entscheidungen zu einer beantragten Leistung geht, sollten Versicherte ernstnehmen. Foto: Christin Klose/dpa Dienstag, 20. Juli 2021 - 04:12 Uhr Es ist nicht die Regel, kann aber vorkommen: Die Krankenkasse teilt eine Entscheidung zu einer Leistung telefonisch mit. Und nun? Eine Expertin erklärt, was Versicherte dazu wissen müssen. Berlin (dpa/tmn) - Das Telefon klingelt. Jemand von der Krankenkasse, es geht um die Entscheidung zu einer Leistung, die man beantragt hat. So einen Anruf sollten Versicherte ernstnehmen, sagt Anja Lehmann von der Unabhängigen Patientenberatung (UPD). Im Interview erklärt sie, was man in dem Fall beachten sollte.

Leistung abgelehnt: Was, wenn sich die Krankenkasse telefonisch meldet?

Leistung abgelehnt: Was, wenn sich die Krankenkasse telefonisch meldet? Leistung abgelehnt : Was, wenn sich die Krankenkasse telefonisch meldet? Anrufe ihrer Krankenkasse, in denen es um Entscheidungen zu einer beantragten Leistung geht, sollten Versicherte ernstnehmen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn Berlin Es ist nicht die Regel, kann aber vorkommen: Die Krankenkasse teilt eine Entscheidung zu einer Leistung telefonisch mit. Und nun? Eine Expertin erklärt, was Versicherte dazu wissen müssen. Von Interview: Tom Nebe, dpa Das Telefon klingelt. Jemand von der Krankenkasse, es geht um die Entscheidung zu einer Leistung, die man beantragt hat. So einen Anruf sollten Versicherte ernstnehmen, sagt Anja Lehmann von der Unabhängigen Patientenberatung (UPD). Im Interview erklärt sie, was man in dem Fall beachten sollte.

Was, wenn sich die Krankenkasse telefonisch meldet?

dpa 20.07.2021, 04:09 | Lesedauer: 2 Minuten Anrufe ihrer Krankenkasse, in denen es um Entscheidungen zu einer beantragten Leistung geht, sollten Versicherte ernstnehmen. Foto: dpa Berlin  Es ist nicht die Regel, kann aber vorkommen: Die Krankenkasse teilt eine Entscheidung zu einer Leistung telefonisch mit. Und nun? Eine Expertin erklärt, was Versicherte dazu wissen müssen. );} Das Telefon klingelt. Jemand von der Krankenkasse, es geht um die Entscheidung zu einer Leistung, die man beantragt hat. So einen Anruf sollten Versicherte ernstnehmen, sagt Anja Lehmann von der Unabhängigen Patientenberatung (UPD). Im Interview erklärt sie, was man in dem Fall beachten sollte. Frage: Frau Lehmann, ist es rechtens, wenn Krankenkassen die Entscheidung über eine beantragte Leistung telefonisch mitteilen?

Leipzig Pop Fest feiert die weibliche Seite der Popkultur

Hauptinhalt Stand: 09. Juli 2021, 04:00 Uhr Das Leipzig Pop Fest 2021 findet am 9. und 10. Juli unter dem Motto Femme/Fame statt und widmet sich der Arbeit von Frauen im Musikbusiness. In sieben Liveshows, vier Podiumsdiskussionen und einer Lesung bietet das Festival in der Moritzbastei an zwei Tagen eine Bühne für junge regionale Künstlerinnen und feiert die weibliche Seite der Popkultur. Und es gibt fünf gute Gründe für einen Besuch! 1. Die feminine Seite des Musikbusiness entdecken Große Rockfestivals buchen zu 90 Prozent Boygroups. Das Leipzig Pop Fest 2021 zeigt, dass es auch anders geht. Auf der Konzertbühne werden Frauen im Rampenlicht stehen, und in den Panels werden popkulturelle Themen von Bookerinnen, Veranstalterinnen, Geschäftsführerinnen, DJs und Promoterinnen diskutiert. Am Freitag lädt das sächsische Netzwerk Music S Women zum Kennenlernabend ein und das Buch These Girls der Leipzigerin Juliane Streich stellt pointenreich die großen weibliche

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.