Foto: Pino Covino
Damit die Stadt Basel mit Strom versorgt wird, braucht es Freileitungstrassen. Im Fall der Industriellen Werke Basel (IWB) sind sie 70 Kilometer lang und reichen von Bassecourt nach Binningen und von Wangen nach Therwil. In Zusammenarbeit mit Pro Natura Baselland wollen die IWB diese nun möglichst naturnah gestalten und die Biodiversität steigern.
Weiter nach der Werbung
«Das wertet die Landschaft auf.»IWB-Chef Claus Schmidt über das Projekt, Stromtrassen ökologisch aufzuwerten
«Wir verfolgen bei der Pflege und dem Unterhalt einen schweizweit neuen Ansatz», sagt IWB-CEO Claus Schmidt. Stromtrassen müssen aus Sicherheitsgründen frei von hohem Bewuchs bleiben. «Anstatt sie wie bislang üblich regelmässig auf den Stock zu setzen, können sie bei gleichem Pflegeaufwand als wertvolle Vernetzungsachsen und Lebensräume für mehr Biodiversität sorgen», ist er überzeugt.
Apple, contra huella de carbono con inversión en silvicultura
milenio.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from milenio.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Bankia destina 23 millones de euros a proyectos sociales y medioambientales en 2020
elplural.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from elplural.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.