Diskussion
Mit Sensoren will der Tiroler Informatiker Jan Beutel Muster bei der Bewegung von Gestein messen und so vor Felsstürzen warnen.
© Uni Innsbruck/ETH Zürich
Innsbruck – Felsstürze häufen sich, die Erderwärmung trägt mit Schuld daran. Und immer öfter wird auch bewohntes Gebiet durch diese Naturereignisse bedroht. Der Tiroler Informatiker Jan Beutel, der lange an der ETH Zürich forschte, will den Siedlungsraum vor Katastrophen bewahren und an der Innsbrucker Uni „die nächste Generation intelligenter Sensoren entwickeln“.
Mit diesen direkt am Berg angebrachten Messgeräten sollen, stark vereinfacht gesagt, die Muster bei der Bewegung von Gesteinen gemessen und so vor drohenden Felsstürzen gewarnt werden können.
Corona: Urlaub an Ostsee, Nordsee und in den Bergen – hier ist es zu voll!
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Smart City - CO2-Ampel in den Grundschulen Spiesen-Elversberg
saarbruecker-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from saarbruecker-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Dünyada ilk: 3D yazıcıyla yapılmış ilk çelik köprü
turkiyegazetesi.com.tr - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from turkiyegazetesi.com.tr Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Disney mühendisleri Avengers Kampüsü ndeki Örümcek Adam teknolojisini anlattı
aawsat.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from aawsat.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.