comparemela.com

Page 11 - Weeks Have Been News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Corona und die Warnung vor zu schnellen Lockerungen

Corona und die Warnung vor zu schnellen Lockerungen dw.com vor 8 Std. dw.com Es ist Sommer, viele Menschen verreisen und manche denken nicht mehr an die Pandemie, die zuletzt das Leben so eingeschränkt hat. Für viele Experten ist ein solches Verhalten zumindest fahrlässig. © Frank Hoermann/SVEN SIMON/picture alliance Geöffnete Außengastronomie in Bayern Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery warnt angesichts erneut steigender Infektionszahlen vor zu schnellen Öffnungen. Jetzt die Einschränkungen unserer Kontakte einfach fallenzulassen und alles zu öffnen, wäre brandgefährlich , sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Wer das tut, riskiert den Einstieg in die vierte Welle. Schon die kleineren Öffnungsschritte der vergangenen Wochen hätten die Inzidenzwerte anwachsen lassen. Die Zahl der Infizierten verdoppele sich momentan im Wochenrhythmus.

Corona und die Warnung vor zu schnellen Lockerungen | Aktuell Deutschland | DW

Corona und die Warnung vor zu schnellen Lockerungen Es ist Sommer, viele Menschen verreisen und manche denken nicht mehr an die Pandemie, die zuletzt das Leben so eingeschränkt hat. Für viele Experten ist ein solches Verhalten zumindest fahrlässig. Geöffnete Außengastronomie in Bayern Weltärztepräsident Frank Ulrich Montgomery warnt angesichts erneut steigender Infektionszahlen vor zu schnellen Öffnungen. Jetzt die Einschränkungen unserer Kontakte einfach fallenzulassen und alles zu öffnen, wäre brandgefährlich , sagte Montgomery den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Wer das tut, riskiert den Einstieg in die vierte Welle. Schon die kleineren Öffnungsschritte der vergangenen Wochen hätten die Inzidenzwerte anwachsen lassen. Die Zahl der Infizierten verdoppele sich momentan im Wochenrhythmus.

Fast doppelt so viele Neuinfektionen wie vor einer Woche

Fast doppelt so viele Neuinfektionen wie vor einer Woche Ihre Suche in FAZ.NET Aktualisiert am Ein Frau hält ihren Mundschutz in der Hand. Bild: dpa Gesundheitsminister Spahn sprich von einem „wichtigen Meilenstein“. Das Robert Koch-Institut meldet fast doppelt so viele Neuinfektionen wie vor einer Woche. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt. 1 Min. Weitersagen abbrechen In Deutschland sind inzwischen 60 Prozent der Bürgerinnen und Bürger mindestens einmal gegen das Coronavirus geimpft. Dies sei ein „wichtiger Meilenstein“, schrieb Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Dienstag auf Twitter. Mindestens einmal geimpft sind demnach 49,9 Millionen Menschen. Den vollen Impfschutz haben inzwischen 38,8 Millionen Menschen, das sind laut Spahn 46,7 Prozent.

Coronavirus-Liveticker: +++ 04:37 Gericht bestätigt Impfpflicht an US-Universität +++

Coronavirus-Liveticker: +++ 04:37 Gericht bestätigt Impfpflicht an US-Universität +++
n-tv.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from n-tv.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Corona-News | Neue Erkenntnisse über Corona-Langzeitfolgen veröffentlicht

Corona-News | Neue Erkenntnisse über Corona-Langzeitfolgen veröffentlicht
t-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from t-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.