comparemela.com

Week Years News Today : Breaking News, Live Updates & Top Stories | Vimarsana

Bafög: Zum 50 Geburtstag ist dringend eine Reform nötig

Bafög: Zum 50 Geburtstag ist dringend eine Reform nötig
sueddeutsche.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sueddeutsche.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Mittweida: Pinguin von Linux-Fans entführt? | Freie Presse

Mittweida: Pinguin von Linux-Fans entführt? | Freie Presse
freiepresse.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from freiepresse.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Nächste Runde im FCL-Poker um Ugrinic ist eingeläutet

Nächste Runde im FCL-Poker um Ugrinic ist eingeläutet
zentralplus.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from zentralplus.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

Andritz-Gewinn im Halbjahr gestiegen

Andritz-Gewinn im Halbjahr gestiegen Der steirische Technologiekonzern Andritz hat im ersten Halbjahr seine Ergebnisse trotz eines leichten Umsatzrückgangs deutlich gesteigert und rechnet auch für das Gesamtjahr mit einer ähnlichen Entwicklung sowie einer Verbesserung der Rentabilität. Das operative EBITA wuchs bis Juni um 36,4 Prozent auf 237,7 Mio. Euro, der Nettogewinn legte sogar um 61,0 Prozent auf 136,7 Mio. Euro zu, teilte Andritz am Freitag mit. SN/APA/HANS PUNZ Andritz mit Gewinn- und Auftragsplus im Halbjahr Beim Umsatz musste man mit Minus 4,6 Prozent auf 3,027 Mrd. Euro Abstriche hinnehmen, bedingt vor allem durch Erlösrückgänge von 8,2 Prozent auf 1,465 Mrd. Euro im größten Bereich Pulp & Paper Capital, der voriges Jahr noch größere Aufträge abgearbeitet hatte. Ähnlich hohe Erlösrückgänge gab es bei Metals, während Hy

Heinz Patzelt über die Genfer Flüchtlingskonvention | FR | 30 07 2021 | 18:20

Europajournal - Sommergespräch: Heinz Patzelt Zum 70. Jahrestag der UN-Flüchtlingskonvention Sie sei heute so relevant wie 1951, sagte Filippo Grandi, UNO-Hochkommissar für Flüchtlinge, unlängst über die Genfer Flüchtlingskonvention - sie wurde diese Woche 70 Jahre alt. Die einst auf einer UNO-Sonderkonferenz als Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge verabschiedete Konvention dient dem Schutz von Menschen, die wegen ihrer Rasse, Religion, Nationalität, Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe oder wegen ihrer politischen Überzeugung verfolgt werden, und entstand unter dem Eindruck der Gräuel des Zweiten Weltkriegs. Laut UNHCR waren mit Ende 2020 20,7 Millionen Menschen durch das Abkommen geschützt. Nach Europa kommt - auch wenn das oft anders wahrgenommen wird - nur ein Bruchteil der Flüchtlinge. Doch über die Konvention wird seit einiger Zeit heftig debattiert: nicht mehr zeitgemäß und falsch interpretiert, heißt es vor allem von Seiten k

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.