jungle.world 100 Jahre Krisenmanagement Am 1. Juli lässt die Kommunistische Partei Chinas den 100. Jahrestag ihrer Gründung feiern. Die Partei konnte sich behaupten, weil es ihr gelang, Bedrohungen und Krisen mit Reformen und rücksichtslosen Maßnahmen zu überwinden. Von
Bild: wiki commons / gemeinfrei
Der offiziellen chinesischen Geschichtsschreibung zufolge hat die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) das chinesische Volk mit einer »neudemokratischen Revolution« im Rahmen einer »halbfeudalen« und »halbkolonialen« Gesellschaft zum Sieg geführt. Als krönender Abschluss dieses Kampfs gilt die Gründung der Volksrepublik China 1949. In der Mao-Ära seien in den fünfziger Jahren dann die Grundlagen für das wirtschaftliche und politische System gelegt worden. Mit der Politik der »Reform und Öffnung« habe 1978 eine neue Epoche des »Sozialismus mit chinesischer Besonderheit« begonnen, die
Sigurd der Mächtige: Wenn unverfrorene Wikinger-Prahlerei tötet
watson.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from watson.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
„Geht doch nach drüben! | Unsere Zeit
unsere-zeit.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from unsere-zeit.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.