Bergsport liegt im Trend. Die Hochalpen gehören zu den beeindruckendsten Landschaften Europas â und gleichzeitig zu den fragilsten, gefährdet durch Klimawandel, Abwanderung und Tourismus. Im Berg- und Tourismusland Südtirol dürfen schon längst keine neuen Berg- und Schutzhütten mehr errichtet werden, dafür werden bestehende Hütten umfassend erneuert. Die spektakulärste Renovierung läuft seit vergangenem Herbst auf 3.200 Metern am Becherhaus im italienischen Teil der Stubaier Alpen. Das höchstgelegene Südtiroler Schutzhaus wird mit einem Budget von 1,2 Millionen Euro zukunftsfit gemacht.nWELTjournal-Reporterin Ines Pedoth hat das Alpine Work Team von Peter Trenkwalder bei den Arbeiten am Berg in Schnee und Eis besucht und erfahren, dass man bei der herausfordernden Renovierung wegen stabilerer Wetterverhältnisse auf die Wintersaison setzt. Die neuen Hüttenwirte im Becherhaus, Edeltraud und Lukas Lantschner, verraten, warum sie lieber ein
„Cooling Center wieder geöffnet - wien ORF at
wien.orf.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from wien.orf.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Österreich und Bosnien vereinbaren Migranten-Rückführung | Tiroler Tageszeitung Online
tt.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tt.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Österreich und Bosnien vereinbaren Migranten-Rückführung
sn.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sn.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.