Ein nationaler Corona-Impftag, Impfzentren als mögliche Terrorziele und der Wunsch der Taliban an die Schweiz: Das und mehr findet sich in den Sonntagszeitungen. Die Schlagzeilen in nicht verifizierten Meldungen:
Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellen dem Geheimdienst ein schlechtes Zeugnis aus: Viele, die beim Schweizer Nachrichtendienst (NDB) arbeiten, sind unzufrieden mit ihrem Arbeitgeber. Sexismus, Mobbing und schwammige Kommunikation lauten die Vorwürfe einer internen Arbeitsgruppe. Darüber berichtet heute auch diese Zeitung.
Die zuständige Bundesrätin, Viola Amherd, soll über diese Zustände beim NDB schockiert sein. Die Ergebnisse einer Personalumfrage seien «katastrophal», sagte sie in einer vertraulichen Sitzung. Und liess wohl Taten folgen: Von Direktor Jean-Philippe Gaudin ist bereits bekannt, dass er den Nachrichtendienst auf August verlässt.
Was hat sein Abgang mit den Vorwürfen der Mitarbeitenden zu tun? Und was steckt hinter dem Bericht, der bisher nicht an die Öffentlichkeit gelangt ist? Antworten liefert Thomas Knellwolf im Gespräch mit Mirja Gabathuler, in der neusten Folge von «Apropos».
Rahmenabkommen-Abbruch fordert erste Opfer in der Schweizer Wirtschaft telebasel.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from telebasel.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.