Die meisten Arzneimittel sind chemisch-synthetisch hergestellte Medikamente, die aufgrund der Produktionsweise exakt produziert und damit kopiert werden können. Seit einigen Jahren sind aber auch sogenannte Biosimilars auf dem Vormarsch im Apothekenmarkt. Diese zählen zu den biologischen Arzneimitteln und werden mithilfe von lebenden Organismen hergestellt. Sie bestehen aus komplexen Molekülstrukturen und können aufgrund natürlicher Variabilität nicht kopiert werden.
Biosimilars werden aber so entwickelt, dass sie bereits existierenden Arzneimitteln, sogenannten Referenzarzneimitteln, möglichst ähnlich sind. Bisher sind vor allem Präparate gegen Rheuma oder auch Krebserkrankungen auf den Markt gekommen. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) ließ die ersten Biosimilars im Jahr 2006 zu. Mittlerweile sind knapp 80 Biosimilar-Arzneimittel (15 Wirkstoffe) in der EU zugelassen.
Wohnungskauf für 980 000 Euro: Wie Jens Spahn einen alten Freund in einen Top-Job holte
msn.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from msn.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Die Immobiliengeschäfte des Gesundheitsminsters: Wie Jens Spahn einen alten Freund in einen Top-Job holte
msn.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from msn.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.