In nur 16 Monaten startet das Lieferkettengesetz. Eine repräsentative Umfrage ergab, dass nur jeder 3. Mittelständler seine Lieferketten auf Nachhaltigkeit prüft.
Ein bislang zurückgehaltener Bericht des Umweltministeriums zeigt: Ohne schmerzhafte Einschnitte wird Deutschland beim Klimaschutz nicht davonkommen. Zwei Bereiche sind besonders betroffen.
Die Regierung in Stockholm hat ein ehrgeiziges Ziel: Bis 2045 soll das Land klimaneutral sein. Dazu nutzt sie ihren Einfluss auf die Staatskonzerne – etwa zur Produktion von grünem Stahl.