Fischmarkt Düsseldorf: Absage für die ganze Saison - wegen Corona
Freilufterlebnis in Düsseldorf
:
Veranstalter sagt Fischmarkt für die ganze Saison ab
Fischmarkt
Foto: Anne Orthen (ort)/Orthen, Anne (ort)
Düsseldorf Die Agentur Rheinlust wollte die Fischmarkt-Saison am 1. August starten. Jetzt hat sie den Markt am Rheinufer komplett für dieses Jahr abgesagt – wegen neuer Corona-Risiken und harter Auflagen.
Viele Fans des Düsseldorfer Fischmarkts werden traurig sein: Auch aus dem verschobenen Start des beliebten Events am Tonhallenufer wird in diesem Jahr nichts mehr. Eigentlich findet der erste der acht jährlichen Märkte im April statt, wegen hoher Corona-Zahlen ging das dieses Jahr nicht. Dann wurde der 1. August angepeilt, Anfang Juni verkündete die Agentur Rheinlust diesen Termin im Internet. Nun aber zieht Agenturchefin Gabriela Picariello die Reißleine: Mit dem Fischmarkt wird es dieses Jahr gar nichts.
„Die Alm : So lahm war das TV-Comeback – doch DAS macht Hoffnung
berliner-kurier.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from berliner-kurier.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Ausrutscher können Djokovic in Wimbledon nicht bremsen - Sport
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Italien müht sich gegen Österreich ins EM-Viertelfinale
EM-Favorit Italien ringt den krassen Außenseiter Österreich erst in der Verlängerung nieder. Viel hat nicht gefehlt zur Sensation.
Österreichs Torwart Daniel Bachmann kann dem Ball nur hinterhergucken, Federico Chiesa (l.) hat getroffen Ich würde mich riesig freuen, wenn wir Italien schlagen , hatte Österreichs deutscher Trainer Franco Foda vor dem Anpfiff gesagt. Dabei schlägt in seinem Körper auch ein italienisches Herz. Der Vater des 55-Jährigen stammt aus Venedig. Viel hat nicht gefehlt für Foda und seine wackeren Österreicher zur ersten ganz großen Sensation dieser pan-europäischen Europameisterschaft. Am Ende verloren sie knapp mit 1:2 (0:0) nach Verlängerung. Die Italiener sind nun seit 31 Spielen ungeschlagen, ein neuer Rekord in der Fußballgeschichte des Landes.