Inhalt Die italienische Renaissance war eine Kulturepoche, die vom 14. bis 17. Jahrhundert dauerte. Ihren Höhepunkt erreichte sie im 15. und 16. Jahrhundert, wo sie sich auf ganz Europa ausweitete und damit die Ablösung des Mittelalters durch die Moderne bewirkte. Das Mittelalter galt den Humanisten der Renaissance als dunkles Zeitalter . Die Renaissance - auf Französisch Wiedergeburt - war ein kultureller Neubeginn, der mit einem wiedererwachenden Interesse für die Kunst der Antike einherging. Die Renaissance begann in der Toskana, Mittelpunkt war Florenz. Die italienischen Künstler jener Zeit beeinflussten die europäische Malerei und Bildhauerei mehrere Jahrhunderte lang und prägten die Kunst bis heute. Wer kennt nicht Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Donatello oder Tiziano! In dieser Folge geht es um drei herausragende Maler dieser Zeit- Paolo Uccello, Leonardo da Vinci und Sandro Botticelli - sowie jeweils drei ihrer Werke. Der italienische Mal
Unter der Lupe â 3 Maler, 9 Werke
Italienische Renaissance (1/2)
Die italienische Renaissance war eine Kulturepoche, die vom 14. bis 17. Jahrhundert dauerte. Ihren Höhepunkt erreichte sie im 15. und 16. Jahrhundert, wo sie sich auf ganz Europa ausweitete und damit die Ablösung des Mittelalters durch die Moderne bewirkte. Das Mittelalter galt den Humanisten der Renaissance als dunkles Zeitalter . Die Renaissance â auf Französisch Wiedergeburt â war ein kultureller Neubeginn, der mit einem wiedererwachenden Interesse für die Kunst der Antike einherging. Die Renaissance begann in der Toskana, Mittelpunkt war Florenz. Die italienischen Künstler jener Zeit beeinflussten die europäische Malerei und Bildhauerei mehrere Jahrhunderte lang und prägten die Kunst bis heute. Wer kennt nicht Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Donatello oder Tiziano! In dieser Folge geht es um drei herausragende Maler dieser Zeit- Paolo Uccello, Leonardo da Vinci und