München (dpa) - Die Wohlfühlzone im Leben von Gerd Müller umfasste exakt 665,28 Quadratmeter. Denn als Fußballer war der nur 1,76 Meter große Stürmer der König des Sechzehnmeterraums. Wenn der «Bomber der Nation» in Tornähe an den Ball kam, hat es meistens Bumm gemacht.
Der deutsche Fußball trauert um Gerd Müller. Der als Bomber der Nation gepriesene ehemalige Torjäger ist tot. Wie sein langjähriger Club FC Bayern München mitteilte, ist Müller am Sonntag in der Früh im Alter von 75 Jahren gestorben. Heute ist ein trauriger, schwarzer Tag für den FC Bayern und all seine Fans. Gerd Müller war der größte Stürmer, den es je gegeben hat - und ein feiner Mensch, eine Persönlichkeit des Weltfußballs,, schrieb FCB-Präsident Herbert Hainer.
Sein wichtigstes Tor schoss Gerd Müller im WM-Finale 1974. Der FC Bayern verdankt ihm seinen rasanten Aufstieg zum Topclub. Nun ist der frühere Weltklasse-Torjäger gestorben.