Tele M1
In verschiedenen Spitälern werden derzeit mehr Kinder als üblich gepflegt, weil sie an Fieber, Husten und Atemnot leiden. Es ist das RS-Virus, das ihnen zu schaffen macht. Allein im Kantonsspital Aarau werden täglich drei bis vier Kinder hospitalisiert. Die Zunahme der Fälle ist deutlich spürbar.
Grund für den Anstieg sind die verschärften Hygienemassnahmen, die seit Ausbruch der Corona-Pandemie gelten. Normalerweise bauen Kinder langsam eine Immunität gegen das RS-Virus auf. Doch der stetige Kontakt mit dem Erreger fehlt, weil die Menschen Schutzmasken tragen und regelmässig die Hände desinfizieren. Denn das Virus überträgt sich via Tröpfcheninfektion oder verunreinigte Oberflächen von Mensch zu Mensch. Das RSV ist gemäss dem Bundesamt für Gesundheit für die meisten Fälle von akuter Bronchitis bei Säuglingen und kleinen Kindern verantwortlich.
USA zu Rückkehr zum Atomabkommen bereit - unter Bedingungen | Europa | DW dw.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from dw.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.