Ostsee: Asseln zwicken Badegästen in die Beine ln-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ln-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Johannes Krause ist der Shootingstar der Archäogenetik. Quelle: privat
„Europäer waren Schwarze“: Genetiker erklärt, warum der Begriff „Rasse“ im Grundgesetz nichts zu suchen hat
17.07.2021 08:21
Der Star der alten Knochen wirkt jugendlich: schlank, wuschelige Haare und während des Zoom-Calls setzt Johannes Krause mehrmals eine Flasche Club-Mate an den Mund. Doch mit gerade einmal 40 Jahren hat der Biochemiker schon mehr erreicht als die meisten Wissenschaftler in ihrer gesamten Karriere – mehrmals schon hat er die Menschheitsgeschichte umgeschrieben.
Krause ist der Shootingstar der Archäogenetik, der recht jungen Disziplin, die Erbmaterial aus Tausende Jahre alten Knochen analysiert. In seiner Doktorarbeit fand er auf diese Weise heraus, dass Frühmenschen Sex mit Neandertalern hatten – denn wie er zeigte, teilen wir Gene mit dieser Gattung. Für diese Arbeit bekam er mit seinen Co-Autoren den Newcomb Cleveland Prize 2010 , die Auszeichnung für den besten Fac
Gerersdorf Neue Haltungsform: Diese Tiere haben Schwein. Familie Hubmann aus Gerersdorf setzt als erster Betrieb in Österreich auf mobile Freilandhaltung. Von Nadja Straubinger. Erstellt am 15. Juli 2021 (03:48) Setzen auf Freilandschweine: Andreas, Thomas, Maria, Anna, Philipp und Johannes Hubmann. Straubinger, Straubinger
Kein aufgeregtes Quieken, sondern nur ab und zu ein zufriedenes Grunzen. Kein beißender Ammoniakgeruch, sondern nur eine leichte Brise Dung. Familie Hubmann aus Gerersdorf geht einen neuen Weg mit ihrem Betrieb: Sie setzt bei ihren Schweinen auf mobile Freilandhaltung.
Mit dem aus England und Amerika stammenden System sind die Hubmanns Vorreiter in Österreich. Ein Zelt dient als Un