Düsseldorf-Aufwacher: Urlaub in den Niederlanden - Strafen für verspätete NRW-Schüler?
News-Podcast Düsseldorf-Aufwacher
:
Urlaub in den Niederlanden - Strafen für verspätete NRW-Schüler?
Düsseldorf Die Sommerferien in NRW sind in vollem Gange. Seit einer langen Zeit kann man endlich wieder vereisen - aber auch die Corona-Infektionszahlen steigen in einigen Ländern an. Jetzt hat die Bundesregierung auch erste Maßnahmen getroffen: Ab morgen werden die Urlaubsländer Niederlande und Spanien zu Hochinzidenzgebieten eingestuft. Wenn man nicht vollständig geimpft oder genesen ist, folgt bei einer Rückreise nach Deutschland eine Quarantänepflicht. Was das alles jetzt konkret für den geplanten Urlaub bedeutet und welche Folgen eine mögliche Quarantäne zu Beginn des Schulstarts für Schülerinnen und Schüler hat, darüber sprechen wir im Podcast.
Aufwacher: Urlaub in den Niederlanden - Strafen für verspätete NRW-Schüler?
News-Podcast Aufwacher
:
Urlaub in den Niederlanden - Strafen für verspätete NRW-Schüler?
Düsseldorf Die Sommerferien in NRW sind in vollem Gange. Seit einer langen Zeit kann man endlich wieder vereisen - aber auch die Corona-Infektionszahlen steigen in einigen Ländern an. Jetzt hat die Bundesregierung auch erste Maßnahmen getroffen: Ab morgen werden die Urlaubsländer Niederlande und Spanien zu Hochinzidenzgebieten eingestuft. Wenn man nicht vollständig geimpft oder genesen ist, folgt bei einer Rückreise nach Deutschland eine Quarantäne.
Drucken
Was das alles jetzt konkret für den geplanten Urlaub bedeutet und welche Folgen eine mögliche Quarantäne zu Beginn des Schulstarts für Schülerinnen und Schüler hat, darüber sprechen wir im Podcast.
Aufwacher: Emissionsfrei in die Zukunft - Alternative Elektroauto
News-Podcast Aufwacher
:
Emissionsfrei in die Zukunft - Alternative Elektroauto
Düsseldorf Wie werden wir in Zukunft von A nach B kommen? Diesel- und Benziner belasten die Umwelt stark. Eine Alternative: Elektroautos. Bis 2030 sollen bis zu zehn Millionen Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen rollen. Allerdings: Elektroautos sind teuer und es fehlen Ladesäulen.
Drucken
Die aktuelle Bundesregierung fördert den Kauf von Elektrofahrzeugen. Die Parteien FDP und die Linke sind dagegen. Die Gründe sind allerdings sehr unterschiedlich. Die Mittel, die jetzt noch als Kaufanreize verwendet werden, sollten besser in Forschung und Entwicklung alternativer Antriebsquellen gesteckt werden, heißt es von der FDP. Die Linke fokussiert sich auf den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs. Die Details dazu hört Ihr in der neuen Goldwaage-Spezialfolge zur Bundestagswahl.
Aufwacher: Coronaimpfung für Kinder ab 12 Jahren in NRW-Impfzentren
News-Podcast Aufwacher
:
Coronaimpfung für Kinder ab 12 Jahren in NRW-Impfzentren
Düsseldorf Die Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche? Bisher war das in NRW nur schwer möglich - wer Kontakte zu Kinderärzten hat, kam mit etwas Glück an eine Impfung für sein Kind, der Rest hatte Pech. Das soll sich ändern.
Drucken
Die NRW-Regierung hat deshalb jetzt bekannt gegeben, dass ab sofort auch in den Impfzentren Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren geimpft werden können. Alle Einzelheiten dazu könnt ihr
Und angesichts der erneuten Regenfälle schauen wir genauer auf das Wetter an diesem Wochenende.
Düsseldorf-Aufwacher: Coronaimpfung für Kinder ab 12 Jahren in NRW-Impfzentren rp-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from rp-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.