Leser heißen Leser, weil sie lesen sollen. So pflegte ein früherer Chefredakteur dezent darauf hinzuweisen, was Leser (und Leserinnen) seiner Ansicht nach alles nicht sollten: selbst Texte verfassen, mit diesen Texten die Redaktion behelligen, mit Autoren am Telefon über deren Artikel streiten und diese verbessern wollen, überhaupt auf Diskussion und Dialog mit den Zeitungsmachern bestehen, deren Arbeit zu hinterfragen, Transparenz einzufordern – außer gelegentlichen Leserbriefen war in der Wahrnehmung dieses fraglos ausgezeichneten Journalisten einem Leser wenig bis nichts erlaubt.
Lang, lang ist’s her. Heute steht der Kontakt zur und mit der Leserschaft in der Prioritätenliste einer Redaktion weit oben. Zu ergründen versuchen, was die Leserinnen und Leser wirklich interessiert, zu verstehen, welche Themen sie bewegen und für wichtig halten, entscheidet mit über den Erfolg jeder Zeitung, auch der Badischen. Und dabei geht es nicht darum, möglic
Communiquer avec son client par messages textes : Oui ou non? droit-inc.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from droit-inc.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.