Oelsnitz sagt öffentliches Fußballgucken ab | Freie Presse freiepresse.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from freiepresse.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Der schwarzen Serie soll nun ein Ende gesetzt werden. „Diese Mannschaft kann mit diesem Spiel Geschichte schreiben und den Menschen für die Zukunft Erinnerungen an Duelle zwischen Deutschland und England mitgeben, die anders sind als die, mit denen sie in den letzten Tagen überflutet worden sind“, sagte Southgate. Im Team wird die Historie kleingehalten. Die aufgezählten Niederlagen hätten „überhaupt keine Bedeutung, weil sie da noch nicht mal geboren waren“, sagte Southgate. „Ich war erst elf, als das Tor von Lampard nicht gegeben wurde. Das ist meine Haupterinnerung an die Geschichte zwischen England und Deutschland“, bekundete Declan Rice.
Am 29. 06. um 18:00 Uhr auf Das Erste: Die Engländer zeigten sich minimalistisch und gewannen dank zwei Toren in drei Spielen von Raheem Sterling die Gruppe D. Die DFB-Elf überzeugte bisher nur gegen Portugal und zitterte sich mit einem 2:2 im letzten Gruppenspiel gegen Ungarn ins Achtelfinale. Die Mannschaft von Joachim Löw geriet dabei zweimal in Rückstand. Mittelfeldspieler Leon Goretzka erzielte in München den entscheidenden Treffer zum 2:2.
Kroatien - Spanien (18.00/ZDF und MagentaTV)
Mario Mandzukic, Ivan Rakitic und Torwart Danijel Subasic sind zurückgetreten - und jetzt fehlt nach einem positiven Corona-Test auch noch der frühere Bundesliga-Akteur Ivan Perisic: Vom Gerüst jener Mannschaft, mit der Kroatien 2018 das WM-Endspiel erreichte, ist vor dem EM-Achtelfinale in Kopenhagen nicht mehr viel übrig geblieben. Richten soll es gegen Spanien der einzige Real-Madrid-Profi auf dem Platz: der ewige Luka Modric (35). Dass sein Team nach dem WM-Erfolg vor drei Jahren etwas satt wirkt und zudem einige Konflikte zwischen jungen und alten Spielern austrägt, macht seinen Job nicht leichter.
Die Spanier haben seit der Weltmeisterschaft 2018 einen komplett anderen Weg eingeschlagen. Trainer Luis Enrique baute ein junges und hungriges Team auf, in dem alte Verdienste oder die Zugehörigkeit zu einem bestimmten Club keine Rolle spielen. Bestes Beispiel: Anders als die Kroaten haben die Spanier keinen Spieler von Real Madrid