Laut Studie ist ein Radschnellweg zwischen Hannover und Langenhagen für 15,7 Millionen Euro realisierbar. Unter anderem muss eine neue Brücke über die Autobahn 2 gebaut werden. Das hat ein Planungsbüro berechnet.
Am 18./19. September gibt es in Lenzen Verkehrseinschränkungen wegen einer Veranstaltung, die an diesem Wochenende an der Hauptwache stattfindet. Auch für Putlitz ist ab Mittwoch, 22. September, eine Vollsperrung angekündigt. Der Grund sind dort Tiefbauarbeiten.
Auf der Marienstraße, dem Altenbekener Damm und der Wedekindstraße gilt in den kommenden drei Jahren Tempo 30. Einem entsprechenden Modellversuch hat Hannovers Bauausschuss am Mittwoch grünes Licht gegeben.
Ab Freitag gilt ein Abschnitt des Elberadwegs in Kleinzschachwitz als Fahrradstraße. Autos und Fußgänger müssen sich den Radlern dann unterordnen. Dagegen stellt die CDU-Fraktion einen Eilantrag im Stadtrat.
Mehr Kunden, mehr Fahrzeuge: Der Carsharing-Anbieter Stadtmobil ist in Hannover deutlich auf Wachstumskurs. Derzeit hakt es allerdings bei der Ausweisung neuer Stellplätze. Und nicht jeder Umsteiger ist in Sachen Verkehrswende eine gute Nachricht.