Bei der Flut Mitte Juli sind mehrere Talsperren übergelaufen. Brauchen sie mehr Sicherheitspuffer für solche Ereignisse? Oder braucht NRW ganz neue Talsperren? Ein Fachmann aus Bochum fordert eine gründliche Bestandsaufnahme.
Die Steinbachtalsperre wird vorerst nicht wieder gefüllt.
Welche Funktion sie in Zukunft haben soll, entscheiden Verbandsversammlung, Politik und Bezirksregierung.
Am 28. April 1958 ist die Wahnbachtalsperre in Siegburg in Betrieb gegangen. Erika Potratz und ihre Familie mussten für deren Bau umsiedeln. 60 Jahre später blickt sie zurück.