pocket
Es war ein Zombie, der Anna von Hausswolff zur Pfeifen-Orgel brachte. 2010 war die schwedische Musikerin, die gerade ihr Debüt-Album „Singing From The Grave“ veröffentlicht hatte, auf einer Halloween-Party, als der Zombie sie ansprach und sich zu erkennen gab.
© Bild: Clara Wildberger
„Er sagte: ,Ich bin Orgelbauer, mag dein Album und finde, das Instrument würde gut zu dir passen. Ruf mich an, wenn du mal eine Orgel spielen willst’“, erinnert sich von Hausswolff im KURIER-Interview. „Das war so eigenartig, dass ich im Internet recherchiert und später bei ihm alles über die Mechanik und Register gelernt habe. Und jetzt liebe ich Kirchenorgeln. Sie sind erstaunliche Maschinen mit einem verführerischen Klang und viel mehr Möglichkeiten als andere Instrumente.“
Das ist der „Neubau für zeitgemäße Kunst Dresden auf dem Altmarkt
dnn.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from dnn.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Schwedischer Musiker vergisst wertvolle Violine in Regionalbahn aus Dessau
mz.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mz.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Schwedischer Musiker vergisst 17 500 Euro teure Violine in der Regionalbahn aus Dessau
mz.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from mz.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Jazztage sollen positives Lebensgefühl in die Stadt bringen
welt.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from welt.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.