Latest Breaking News On - Such accusations - Page 1 : comparemela.com
Aktivistin in der Politik: Vom Tagebau in den Bundestag
taz.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from taz.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Promising Young Woman im Kino: Rache ist rosa
sueddeutsche.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sueddeutsche.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Hendl vom ukrainischen Agrarriesen im Angebot
kurier.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from kurier.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Albon-Test, mysteriöse Anschuldigungen: FIA-Urteil hinterlässt Fragezeichen
Redaktion » 29.07.2021, 21:21
Eine Passage im FIA-Urteil zum Revisionsantrag von Red Bull sorgt ebenso für Stirnrunzeln wie eine mysteriöse Testrunde von Alexander Albon am 22. Juli Die Stimmung zwischen Toto Wolff und Christian Horner bleibt vorerst vergiftet
Das Urteil der FIA-Kommissare, die Kollision zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton beim britischen Grand Prix 2021 in Silverstone nicht neu aufzurollen, dürfte noch nicht der Schlusspunkt in der leidigen Saga zwischen Red Bull und Mercedes sein.
Eine Passage in der Urteilsbegründung der Kommissare sorgt nämlich selbst bei Formel-1-Insidern für Fragezeichen. Darin heißt es vage und ohne Hinweise, worum es dabei konkret geht, dass die Kommissare bestimmte Anschuldigungen von Red Bull, die mit den Unterlagen für den Revisionsantrag eingereicht wurden, mit einiger Sorge zur Kenntnis nehmen.
Exklusiv: Wie eine prominente Aktivistin in Syrien ins Fadenkreuz von Rebellen geriet
Razan Zeitouneh kämpfte für Menschenrechte. 2013 verschwand die Anwältin spurlos im Syrien-Krieg. Die DW hat jetzt die mutmaßlichen Täter identifiziert.
Razan Zeitouneh wurde im Dezember 2013 verschleppt
Razan Zeitouneh wusste, wie gefährlich ihre Arbeit war. Aber ihr Traum von einem demokratischen Syrien war größer als ihre Angst. Nach Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 wurde sie schnell eine der Ikonen der Opposition. Zeitounehs Beharrlichkeit beeindruckte viele Menschen. Ihre Furchtlosigkeit machte sie zu einer Gefahr für das Assad-Regime.
Die prominente Anwältin organisierte landesweit Proteste – und sie dokumentierte Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen. Das Besondere: Sie ging allen Fällen nach – egal, ob sie von Assads Truppen oder von der bewaffneten Opposition begangen wurden. Im Dezember 2013 entführten Unbekannte Razan Zeitouneh, ihren Ehemann