Aminosäuren-Ersetzungen im Myosin-Protein wirken als molekulare Bremse
19. Juli 2021
Unser Herz schlägt gut viermal langsamer als das der Ratte. Welche molekularen Mechanismen dahinter stecken, haben nun Forschende untersucht. © drmicrobe/ iStock
Subtile Unterschiede: Forscher haben herausgefunden, warum die Herzen kleiner Tiere viel schneller schlagen als das menschliche Herz – molekulare Unterschiede in der Muskelfaser sind schuld. Demnach gibt es zwölf Positionen im Myosin-Molekül der Herzmuskeln, an denen mit zunehmender Körpergröße einer Spezies Aminosäuren ausgetauscht werden. Werden bei einem menschlichen Beta-Myosin einige dieser Ersetzungen rückgängig gemacht, kontrahieren die Muskelfasern wieder fast so schnell wie die einer Ratte.
Gast-Analyse - Kleider machen Leute – oder warum der Habitus es Kindern aus Arbeitermilieus schwer macht, aufzusteigen
solothurnerzeitung.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from solothurnerzeitung.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Kein Geld für Frauen - Fazit - das Wirtschaftsblog
faz.net - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from faz.net Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.