Moskau, Istanbul, Schanghai und Peking: Sie gehören zu den 25 Städten weltweit, die zusammen mehr als 52 Prozent der urbanen Treibhause freisetzen – und damit auch insgesamt einen großen Anteil der Emissionen. Pro Kopf gerechnet liegen dabei noch immer die Städte der westlichen Industriestaaten und Chinas vorn, wie eine Vergleichsstudie von 167 Großstädten weltweit zeigt. Während viele Städte ihren CO2-Ausstoß verringern, steigen die Werte einiger Metropolen stark an, darunter ist neben Rio de Janeiro auch Venedig.
Obwohl Ballungsräume und Großstädte nur rund zwei Prozent der Landfläche weltweit ausmachen, ist ihr CO2-Fußabdruck erheblich. Alle Städte zusammen sind für mehr als 70 Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Die Konzentrationen von Menschen, Industrie und anderen Produktionsstätten in urbanen Gebieten macht sie zu Hotspots des Energieverbrauchs. Entsprechend groß ist ihre Bedeutung für den Klimaschutz: Nur wenn sich in den Ballungsräumen
Wie sehr die eskalierenden US-Sanktionen inzwischen den Dollar schwächen
linkezeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from linkezeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Wie sehr die eskalierenden US-Sanktionen inzwischen den Dollar schwächen
linkezeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from linkezeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.