04.08.21 10:12
Noch in dieser Woche soll im US-Kongress über das historische Infrastrukturpaket von Präsident Biden abgestimmt werden. Nach einer Verabschiedung würden allein in den kommenden Jahren 550 Milliarden Dollar in neue Straßen und Brücken, den öffentlichen Nah- und Fernverkehr, die Wasser- und Abwasserinfrastruktur sowie in Flughäfen, Häfen, Breitbandinternet und Ladestationen für E-Fahrzeuge investiert werden.
Analysten und Investoren an der Wall Street dürften die Entwicklungen dabei genau verfolgen und wegen des potenziellen Geldsegens aus Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltungen ihre Umsatzschätzungen für das kommende Jahr für viele Branchen anheben. Allen voran sollte das Baugewerbe profitieren. Beton- und Asphaltproduzenten, Ingenieur- und Designdienstleistungen, Anbieter von Inspektionen und Zertifizierungen von Gebäuden und öffentlicher Bauwerke, aber auch Baumaschinenhersteller und -vermieter wittern das große Geschäft. Die Aktien der meisten di
Darum bestimmen die nächsten Tage die Präsidentschaft von Joe Biden
watson.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from watson.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Clean Energy: Eine Anlage von beispielloser Dynamik und Vielfalt
finews.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from finews.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Neuer Energieberater in Mettmann: Klimafragen verdrängen Spar-Themen
rp-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from rp-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.