Two-and-a-half years after western Germany was hit by disastrous flash floods, claiming the lives of over 200 people, residents are exhausted. Reconstruction is progressing too slowly.
Tim Himmes is gradually rebuilding his parents' house in Schuld an der Ahr, after the deadly flooding that hit parts of western Germany in the summer of 2021. "It's like living on a building site. You never finish," says Himmes, 23, indicating concrete slabs he is planning to use to pave the path to the house. Next he will turn his attentions to the barn. He's also getting ready to lay the electricity cables underground. He and his family ran a fairground, before the catastrophe. Right now, they
Hochwasser: Was Kinder in den Flut-Regionen jetzt brauchen rp-online.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from rp-online.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Foto: dpa );}
Inmitten des von der Flut-Katastrophe stark zerstörten Bad Neuenahr-Ahrweiler ist das Familiennest der katholischen Familienbildungsstätte stehen geblieben. Wir haben dort nur kleine Räume, aber Spielzeug und alles, was Kinder brauchen und möchten dort so schnell wie möglich eine Anlaufstelle für Familien einrichten , sagt die Leiterin der Familienbildungsstätte, Christine Kläser. Etwa zwei Kilometer von der Stadt hat die Einrichtung einen Familien-Treff im Pfarrsaal von Karweiler aufgebaut - mit extra Shuttlebussen für Familien. Hoch traumatisierend Die Kinder waren vor Ort, als die Flut völlig unvorbereitet in der Nacht kam , sagt der Landesvorsitzende des Kinderschutzbunds, Christian Zainhofer. Sie haben Angehörige verloren, die Panik der Schreckensnacht am eigenen Leib erlebt und spüren Tag für Tag die Verzweiflung der Eltern.
Traumatisierte Kinder in Flut-Regionen brauchen Sicherheit
Die Einschränkungen in der Corona-Pandemie haben Kinder und Jugendliche besonders getroffen. In den Hochwasser-Katastrophengebieten erleben sie nun statt unbeschwerter Sommerferien Traumatisches.
Kuscheltiere liegen auf einem Sperrmüllhaufen in der Innenstadt von Bad Neuenahr. Foto: Thomas Frey/dpa
Bad Neuenahr-Ahrweiler/Mainz (dpa) - Inmitten des von der Flut-Katastrophe stark zerstörten Bad Neuenahr-Ahrweiler ist das «Familiennest» der katholischen Familienbildungsstätte stehen geblieben. ; document.write(dummy); }
«Wir haben dort nur kleine Räume, aber Spielzeug und alles, was Kinder brauchen und möchten dort so schnell wie möglich eine Anlaufstelle für Familien einrichten», sagt die Leiterin der Familienbildungsstätte, Christine Kläser. Etwa zwei Kilometer von der Stadt hat die Einrichtung einen Familien-Treff im Pfarrsaal von Karweiler aufgebaut - mit extra Shuttlebussen für Familien.