Jahrzehntelang war "Londongrad" Lieblingsziel russischer Oligarchen, um dort Geld zu waschen oder Steuern zu sparen. Weiterhin fließt viel Schwarzgeld nach London: Um dies zu ändern, müsste Boris Johnson handeln, statt nur zu reden.
In an interview, European Union Commission Vice-President Maros Šefčovič discusses the troubled ongoing Brexit negotiations with Britain, even after it has left the bloc, and the tough negotiations over a new agreement between the EU and Switzerland.
In Großbritannien fehlt es an LKW-Fahrern, weil wegen des Brexits viele osteuropäische Fachkräfte abgewandert sind. Hat Deutschland langfristig genügend LKW-Fahrer?
Während sich BMW selbst nicht auf ein Enddatum für Verbrenner festlegen will, haben zwei Marken des Autobauers jetzt bekannt gegeben, ab wann sie nur noch Elektroautos verkaufen wollen – und ein erstes E-Modell vorgestellt.
Ein Personalausweis reicht künftig nicht mehr aus, um ins Vereinigte Königreich einreisen zu dürfen - EU-Bürger müssen ab Freitag ihren Reisepass dabei haben.