Die Grünen haben auf ihrem Parteitag vermieden, durch kontroverse Beschlüsse noch weiter in die Defensive zu rutschen. Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock allerdings ist es nicht gelungen, das entscheidende Funkeln beizusteuern. Das aber ist nötig, um in die Offensive und ganz nach vorne zu kommen, kommentiert Daniela Vates.
Ein Chinese hat Stecklinge einer begehrten Kiwi-Art von Neuseeland nach China geschmuggelt. Dort bauen nun chinesische Bauern die Früchte an, deren Zucht in Neuseeland für teures Geld lizenziert werden muss. Das bringt den Inselstaat in Bedrängnis.
Die EU-Staatsanwaltschaft in Luxemburg geht an den Start. Sie soll verhindern, dass der EU weiter schwerer Schaden durch grenzüberschreitenden Mehrwertsteuerbetrug und andere Formen der Wirtschaftskriminalität entsteht. Nur wollen bislang nicht alle EU-Staaten die Korruptionsjäger unterstützen.