Immer weniger Bürgerinnen und Bürger haben das Gefühl, wirklich frei zu sein in ihrem Leben. Dies ist das Ergebnis einer Studie, die dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND) exklusiv vorliegt. Dafür haben mehr Menschen den Eindruck, politisch selbst etwas bewegen zu können.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn erwägt, allen Bürgern eine Auffrischimpfung anzubieten. „Eine Booster-Impfung ist von den Zulassungen gedeckt, sie verstärkt und verlängert den Impfschutz“, sagte er dem RND. Spahn setzt bei den Auffrischimpfungen vor allem auf die Arztpraxen.
Der bisherige Präsident von Afghanistan soll bei seiner Flucht kurz vor dem Taliban-vormarsch in Kabul Gelder in Millionenhöhe entwendet haben. Diesen Vorwurf griff am Mittwoch der afghanische Botschafter in Tadschikistan auf. Er kündigte an, bei Interpol die Festnahme zu beantragen, doch eine internationale Fahndung gibt es nach RND-Informationen nicht.
Die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) ist nach der Bundeswehr die deutsche Organisation mit den meisten afghanischen Beschäftigten. Sie sollen ebenso wie die Ortskräfte der Bundeswehr aus Afghanistan ausgeflogen werden. Die deutschen Mitarbeiter wurden bereits außer Landes gebracht.
Dem FDP-Vorsitzenden fehlt die „Fantasie“ für ein Bündnis mit SPD und Grünen. Die entscheidende Frage des Wahlkampfs sei, welchen Einfluss seine Partei haben werde. Dabei spricht er über Jamaika und Deutschland-Koalition.