comparemela.com

Latest Breaking News On - Rlebnis musik - Page 8 : comparemela.com

Wie Skat aus Altenburg zum beliebtesten Kartenspiel wurde

Dass Skat im thüringischen Altenburg erfunden wurde, ist unbestritten. Doch nicht einmal das Skatgericht konnte bisher klären, wem die Ehre gebührt, die Regeln für des Deutschen liebstes Kartenspiel erfunden zu haben.

IBUG-Festival: Eine alte Fabrik in Flöha wird zum Kunsttempel

Eine alte Industriebrache durch Kunst aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken – das macht die IBUG, das internationale Festival für urbane Kunst. Dieses Jahr verwandelt es die ehemalige Buntpapierfabrik in Flöha.

Von Corona bis Klimakrise: Ausstellung in Zwickau zeigt Gefühlswelt einer Generation

Im Rahmen der JugendKunstTriennale zeigen die Kunstsammlungen Zwickau Werke von über 100 Jugendlichen, die in coronabedingter Isolation politische Themen wie Black lives matter, Feminismus und Klimakrise verarbeiteten.

Neues Museum für Silbermanns Orgeln in Frauenstein

Hauptinhalt Stand: 25. Juni 2021, 17:40 Uhr Wer in Frauenstein, dem Geburtsort Gottfried Silbermanns, auf den Spuren des barocken Orgelbauers ist, hat derzeit schlechte Karten: Denn während das alte Museum im Schloss bereits geschlossen ist, hat das künftige Museum direkt am Frauensteiner Markt noch nicht geöffnet. In einem Eckhaus entsteht das neue Domizil für Silbermanns Instrumente und erfüllt damit die Forderung von Stadtplanern und Stadtökologen, wieder mehr im Bestand zu bauen. Bisher beherbergte Schloss Frauenstein das Museum Gottfried Silbermann . Bildrechte: imago images/Sylvio Dittrich Frauenstein ist Silbermannstadt – hier orgelt auf Knopfdruck sogar der Marktbrunnen. Geboren allerdings ist der berühmte Instrumentenbauer Gottfried Silbermann im nahen Kleinbobritzsch. Bürgermeister Reiner Hentschel präsentiert stolz seine prominenteste Baustelle: Ein Eckgebäude neben der Grundschule im Herzen Frauensteins, direkt am Markt. Das Gebäude sei über viele

Neuer Podcast zeigt, wie lebendig Leipzigs Literatur-Szene ist

Hauptinhalt Stand: 26. Juni 2021, 04:00 Uhr Dass die Buchstadt Leipzig nicht nur eine große Vergangenheit hat, sondern auch eine spannende Gegenwart, macht jetzt ein neuer Podcast hörbar: in Gesprächen und Reportagen mit jungen Verlegerinnen und Verlegern wie Spector Books und Gestalterinnen wie Comic-Zeichnerin Anna Haifisch. Leipzigs Neue Seiten heißt das Angebot der Stiftung Buchkunst, das von Nils Kahlefendt verantwortet wird. Wir haben reingehört, wie die Buchstadt Leipzig heute tickt. Spector Books: Jan Wenzel und Anne König in den Verlagsräumen in der Leipziger Harkortstraße Bildrechte: Stiftung Buchkunst / Gert Mothes In Leipzig kennt man die Stiftung Buchkunst vor allem durch die alljährlich ausgelobten Wettbewerbe um Die schönsten deutschen Bücher und Die schönsten Bücher aus aller Welt . Ausgestellt werden sie traditionell am Stand der Stiftung auf der Leipziger Buchmesse. Eine Insel der Vielfalt und Originalität.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.