Die Wasserkraft ist ausgeschöpft, im Kanton St.Gallen dreht sich ein einziges Kleinst-Windrad bei Sargans und dennoch holt die Windenergie zaghaft auf. Immerhin: In den Ostschweizer Kantonen wächst die Solarstromproduktion.
Die St.Galler Regierung läutet zum Sommerferien-Ende den Normalzustand ein und holt die Mitarbeitenden zurück an den Arbeitsplatz. «Wir wollen aber in die neue Welt hereinkommen», sagt Personalchef Primus Schlegel.
Aus dem Ribelmais, einem vermeintlich verstaubten Nahrungsmittel, ist ein inzwischen auch in der Welschschweiz geschätztes In-Produkt geworden. In einer Woche wird eine glutenfreie Speisemaismühle in St.Margrethen eingeweiht.
Nächste Woche beginnt in den vier Ostschweizer Kantonen das neue Schuljahr. Während im Kanton St.Gallen trotz Delta-Variante weiterhin keine repetitiven Tests an Schulen geplant sind, sollen sie im Appenzellerland teilweise stattfinden.