Anzeige
Am 1. Juli hat Sachsen turnusmäÃig den Vorsitz der Europaminister/-innenkonferenz (EMK) übernommen. Das Sächsische Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung wird somit für ein Jahr die Europapolitik der deutschen Länder koordinieren.
Die Auftaktreise als EMK-Vorsitzende führt Europaministerin Katja Meier vom 12. bis 13. Juli nach Prag, wo sie unter anderem beim internationalen Politikgipfel âPrague European Summitâ sprechen wird. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, insbesondere mit Tschechien, steht als Schwerpunkt auf der Agenda des sächsischen EMK-Vorsitzes.
Europaministerin Katja Meier betont: âKein Mitgliedsland der Europäischen Union hat mehr Nachbarstaaten als Deutschland. Dass die Grenzregionen die Nahtstellen Europas sind, erleben wir in Sachsen täglich. Im sächsisch-polnisch-tschechischen Dreiländereck mit 600 km Grenze begegnen sich im Alltag Menschen unterschiedlicher