comparemela.com

Latest Breaking News On - Radschnellwege or traces - Page 2 : comparemela.com

Boyens Medien: CSU-Programmentwurf setzt Fokus auf Entlastungen und Klima

Politik Inland DPA 23.07.21 00:25 Uhr Deutsche Presse-Agentur 00:25 Uhr Die CSU will mit milliardenschweren Forderungen nach Steuersenkungen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Foto: Peter Kneffel/dpa Gmund (dpa) - Mit milliardenschweren Forderungen nach Steuersenkungen und Entlastungen will die CSU in den Bundestagswahlkampf ziehen. Im Entwurf ihrer Programmatik, die bei der Klausur des Parteivorstands in Gmund am Tegernsee beschlossen werden soll, reiht sich eine Vielzahl von Forderungen aneinander, die Bürger wie Unternehmen entlasten sollen. Weiterer Schwerpunkt ist der Klimaschutz. Der Entwurf wurde am Donnerstagabend an die Vorstände verschickt und liegt der Deutschen Presse-Agentur vor. «Deutschland steht vor einem Epochenwechsel», heißt es gleich am Anfang des Papiers. Mit Blick auf die Pandemie betont die CSU: «Die Krise können wir nur mit neuem Schwung hinter uns lassen. Wir wollen neues Wachstum statt mehr Steuern, mehr Staat und mehr Schulden.» Da

Eigenes Wahlprogramm: CSU pocht auf Steuerentlastungen

Eigenes Wahlprogramm: CSU pocht auf Steuerentlastungen Ihre Suche in FAZ.NET Aktualisiert am Markus Söder, Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, gibt nach der Sommerklausur der CSU im Bundestag Mitte Juli ein Pressestatement. Bild: Sven Hoppe/dpa Ob Mehrwert-, Einkommens- oder Unternehmenssteuern: Die CSU bestreitet den Wahlkampf mit der Forderung nach Entlastung und höheren Subventionen. Bei Klimaschutz und Wirtschaftswachstum verspricht sie, es allen recht machen zu können. 3 Min. Weitersagen abbrechen Die CSU will mit milliardenschweren Forderungen nach Steuersenkungen und Entlastungen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Im Entwurf ihrer Programmatik, die am späten Donnerstagabend zur Vorbereitung der Klausur des Parteivorstands in Gmund am Tegernsee an die Parteispitze verschickt wurde, reiht die CSU eine Vielzahl von Forderungen aneinander, die Bürger wie Unternehmen entlasten sollen. Weiterer Schwerpunkt

CSU-Programmentwurf setzt auf Entlastungen und Klimaschutz

Gmund (dpa). Mit milliardenschweren Forderungen nach Steuersenkungen und Entlastungen will die CSU in den Bundestagswahlkampf ziehen. Im Entwurf ihrer Programmatik, die bei der Klausur des Parteivorstands in Gmund am Tegernsee beschlossen werden soll, reiht sich eine Vielzahl von Forderungen aneinander, die Bürger wie Unternehmen entlasten sollen. Weiterer Schwerpunkt ist der Klimaschutz. Der Entwurf wurde am Donnerstagabend an die Vorstände verschickt und lieg der Deutschen Presse-Agentur vor. „Deutschland steht vor einem Epochenwechsel“, heißt es gleich am Anfang des Papiers. Mit Blick auf die Pandemie betont die CSU: „Die Krise können wir nur mit neuem Schwung hinter uns lassen. Wir wollen neues Wachstum statt mehr Steuern, mehr Staat und mehr Schulden.“ Das CSU-Programm soll das bereits vor Wochen beschlossene gemeinsame Wahlprogramm von CDU und CSU ergänzen, hier finden sich viele Punkte wieder, die die CDU zunächst nicht für sich übernehmen wollte.

CSU-Programmentwurf setzt auf Entlastungen und Klimaschutz | Nachrichten aus aller Welt

Artikel empfehlen Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, gibt vor Beginn der Klausur des CSU-Vorstands ein Pressestatement. (© Foto: Sven Hoppe/dpa) Gmund - Die CSU will bei der Bundestagswahl in zwei Monaten mit milliardenschweren Steuersenkungs-Forderungen und Warnungen vor «Zufallsmehrheiten» ohne die Union um Wählerstimmen kämpfen. Auf einer Vorstandsklausur am Tegernsee warnte CSU-Chef Markus Söder die Union am Freitag vor einem Schlafwagen-Wahlkampf. «Es ist noch massiv Luft nach oben», sagte er angesichts der aktuellen Umfragen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Union den Kanzler stelle, sei zwar für viele Menschen hoch, «aber es ist nicht sicher». Für die CSU will er wieder mindestens drei Ministerposten: «Mehr gerne - weniger nicht.»

CSU-Programmentwurf setzt auf Entlastungen und Klimaschutz | Freie Presse

Erschienen am 23.07.2021 Markus Söder (CSU), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, gibt vor Beginn der Klausur des CSU-Vorstands ein Pressestatement. Foto: Sven Hoppe Die CSU will mit milliardenschweren Forderungen nach Steuersenkungen in den Bundestagswahlkampf ziehen. Foto: Peter Kneffel 1/2 Schon gehört? Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an. Artikel anhören: Auf 18 Seiten fasst die CSU ihre Forderungen für die Bundestagswahl zusammen. Wie sie die Vielzahl von Entlastungen und Steuersenkungen finanzieren will, bleibt allerdings offen.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.