Bürgerkrieg in Äthiopien: Anfang vom Ende? heise.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from heise.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Übergangsregierung in Mekelle hatte sich für Waffenruhe ausgesprochen
Sofortige Waffenruhe in der Provinz Tigray angekündigt
Montag, 28. Juni 2021 | 21:46 Uhr
Schriftgröße
Nach monatelanger Gewalt hat die äthiopische Regierung eine Waffenruhe in der umkämpften nördlichen Region Tigray angekündigt. Die Feuerpause solle ab sofort gelten, hieß es in einer Mitteilung am Montagabend. Zuvor hatte sich bereits die Übergangsregierung in Mekelle, der Hauptstadt Tigrays, für eine Waffenruhe ausgesprochen.
Die Ankündigung kam für viele Beobachter überraschend. Nach nicht offiziell bestätigten Berichten auf Twitter sollen Repräsentanten der äthiopischen Zentralregierung überstürzt die Stadt verlassen haben. Berichten zufolge haben Rebellen der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) bereits Positionen in der Stadt eingenommen. Eine unabhängige Überprüfung der Berichte war zurzeit nicht möglich.
Diskussion Nach monatelanger Gewalt hat die äthiopische Regierung eine Waffenruhe in der umkämpften nördlichen Region Tigray angekündigt. Die Feuerpause solle ab sofort gelten, hieß es in einer Mitteilung am Montagabend. Zuvor hatte sich bereits die Übergangsregierung in Mekelle, der Hauptstadt Tigrays, für eine Waffenruhe ausgesprochen. Die Ankündigung kam für viele Beobachter überraschend. Nach nicht offiziell bestätigten Berichten auf Twitter sollen Repräsentanten der äthiopischen Zentralregierung überstürzt die Stadt verlassen haben. Berichten zufolge haben Rebellen der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF) bereits Positionen in der Stadt eingenommen. Eine unabhängige Überprüfung der Berichte war zurzeit nicht möglich.
Tigray: Äthiopien kündigt überraschend sofortige Waffenruhe an
Gewalt gegen Bevölkerung
:
Äthiopien kündigt sofortige Waffenruhe in der Provinz Tigray an
Blick auf die Stadt Mekelle im nord-äthiopischen Tigray durch ein Einschussloch in einem Krankenhausfenster (Archivfoto von Mai 2020).
Foto: AP/Ben Curtis
Addis Abeba Hunderttausende Menschen stecken in der Region Tigray in einer humanitären Krise fest, Hilfsorganisationen können sie wegen der Kämpfe kaum erreichen. UN-Generalsekretär Guterres nennt die Lage „äußerst besorgniserregend“.
Drucken
Nach monatelanger Gewalt hat die äthiopische Regierung eine Waffenruhe in der umkämpften nördlichen Region Tigray angekündigt. Die Feuerpause solle ab sofort gelten, hieß es in einer Mitteilung am Montagabend. Zuvor hatte sich bereits die Übergangsregierung in Mekelle, der Hauptstadt Tigrays, für eine Waffenruhe ausgesprochen.
Äthiopien kündigt sofortige Waffenruhe in der Provinz Tigray an
Äthiopien kündigt sofortige Waffenruhe in der Provinz Tigray an
Auf Facebook teilenIn Messenger teilenAuf Twitter teilenIn Whatsapp teilenVia E-Mail teilen
29.06.21, 05:55 29.06.21, 11:02
Mehr «International»
Bild: keystone
Nach achtmonatiger Militäroffensive in der nördlichen Region Tigray hat die äthiopische Regierung überraschend eine einseitige Waffenruhe angekündigt. Die Feuerpause solle ab sofort und zunächst bis zum Ende der Erntesaison im September gelten, hiess es in einer Mitteilung vom Montagabend.
Nach Angaben der Rebellen, der Volksbefreiungsfront von Tigray (TPLF), soll die Regionalhauptstadt Mekelle wieder unter ihrer Kontrolle sein. Man habe einen «atemberaubenden Sieg» errungen, hiess es. Ob sie die Waffenruhe respektieren, liessen die Rebellen offen. Der BBC zufolge feierten die Menschen den Truppenabzug in der Nacht zum Dienstag auf den Strassen Mekelles.