Foto: dpa );}
Die Verdopplung der Elektroauto-Subventionen vor einem Jahr hat einen durchschlagenden Effekt auf den deutschen Automarkt: Im Laufe von zwölf Monaten sind weit über eine halbe Million Fahrzeuge mit rein elektrischem oder Plugin-Hybridmotor neu zugelassen worden - mehr als in sämtlichen Vorjahren zusammen. Der staatlich befeuerte Boom geht aus den Daten des Kraftfahrzeug-Bundesamts hervor.
Dementsprechend rasant in die Höhe geschossen sind seither auch die Kosten der Zuschüsse: Diese summieren sich von Anfang Juni 2020 bis Ende Juni 2021 auf gut 1,9 Milliarden Euro, wie das für die Auszahlung der Zuschüsse zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) in Eschborn auf Anfrage mitteilte.
München/Eschborn - Mit der Verdopplung vor einem Jahr haben die Elektroauto-Subventionen endlich gezündet. Im Laufe von zwölf Monaten sind weit über eine halbe Million Fahrzeuge mit rein elektrischem oder Plug-in-Hybridmotor neu zugelassen worden - mehr als in sämtlichen Vorjahren zusammen.
Der staatlich befeuerte Boom geht aus den Daten des Kraftfahrzeug-Bundesamts hervor. Damit ist auch das Ziel von einer Million Elektroautos auf deutschen Straßen in greifbare Nähe gerückt, dem der Bonus einst auf die Sprünge helfen sollte.
Dementsprechend rasant in die Höhe geschossen sind seither auch die Kosten der Zuschüsse: Diese summieren sich von Anfang Juni 2020 bis Ende Juni 2021 auf gut 1,9 Milliarden Euro, wie das für die Auszahlung der Zuschüsse zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) in Eschborn auf Anfrage mitteilte.
Verkehrswende : Elektroauto-Zuschuss kostet Bund knapp zwei Milliarden 16:41 11.07.2021
Wirtschaft Verkehrswende Elektroauto-Zuschuss kostet Bund knapp zwei Milliarden
Jahrelang dümpelte der Verkauf von Elektroautos vor sich hin. Doch mit der Verdopplung der Zuschüsse vor einem Jahr hat die Bundesregierung einen Boom kreiert, wie die Jahresbilanz zeigt. Ein Elektroauto lädt auf einem Parkplatz vor dem BMW-Werk in Leipzig. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa Quelle: Hendrik Schmidt
Anzeige
München/Eschborn (dpa) - Mit der Verdopplung vor einem Jahr haben die Elektroauto-Subventionen endlich gezündet. Im Laufe von zwölf Monaten sind weit über eine halbe Million Fahrzeuge mit rein elektrischem oder P
Mittlerweile tragen sich fast 15 Prozent der Verbraucher mit dem Gedanken an einen E-Auto-Kauf.
(Foto: dpa)
Per Prämie will die Bundesregierung Verbraucher zum Kauf eines E-Autos bewegen. Mit Erfolg: Innerhalb nur eines Jahres summieren sich die staatlichen Ausgaben dafür auf fast zwei Milliarden Euro. Fast eine halbe Millionen neue E- oder Hybridfahrzeuge fahren nun auf deutschen StraÃen.
Die Verdopplung der Elektroauto-Subventionen vor einem Jahr hat einen durchschlagenden Effekt auf den deutschen Automarkt: Im Laufe von zwölf Monaten sind weit über eine halbe Million Fahrzeuge mit rein elektrischem oder Plugin-Hybridmotor neu zugelassen worden - mehr als in sämtlichen Vorjahren zusammen. Der staatlich befeuerte Boom geht aus den Daten des Kraftfahrzeug-Bundesamts hervor.