Für Personen, denen bei derartigen Zusammenkünften zu Pandemiezeiten noch mulmig wird, war das Festgelände an diesem Abend vermutlich nicht der richtige Platz. Abstände einzuhalten, war vor der Bühne unmöglich. Auch Masken - die im Freien auch nicht vorgeschrieben waren - wurden nicht getragen. Bespielt wurde auch die kleine Halle. Hier mussten aufgrund der neuen Wiener Verordnung Mund und Nase sehr wohl bedeckt werden. Was nicht allen bekannt war: Nicht wenige Gäste mussten vom Security-Personal am Eingangstor darauf hingewiesen werden. Eine große Hürde stellte die Anweisung offenbar aber nicht da, denn auch die Indoor-Location war gut gefüllt.
Popfest Wien startete mit 2 000 Feiernden in der Arena sn.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from sn.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Diskussion Von Donnerstag bis Sonntag findet in Wien die 12. Ausgabe des Popfestes statt - unter völlig geänderten Bedingungen. Der Karlsplatz und die diversen benachbarten Indoor-Stages spielen heuer nur eine untergeordnete Rolle. Stattdessen fungiert die Arena als Hauptlocation. Dort können die Corona-Bestimmungen besser umgesetzt werden, inklusive strenger Zutrittskontrollen. Beim Programm wurden keine Abstriche gemacht. Das Line-Up ist durchaus wieder umfangreich. Wer nach der Absage des Frequency-Festival in St. Pölten befürchtet hatte, dem von der Stadt initiierten Popfest könnte ein ähnliches Schicksal blühen, darf beruhigt sein. Das Event soll wie geplant über die Bühne gehen, erläuterte ein Sprecher der APA. Man habe umfangreiche Corona-Sicherheitsmaßnahmen erarbeitet, wurde betont. Maßgeblicher Faktor ist die neue Örtlichkeit.