Exklusiv: Wie eine prominente Aktivistin in Syrien ins Fadenkreuz von Rebellen geriet
Razan Zeitouneh kämpfte für Menschenrechte. 2013 verschwand die Anwältin spurlos im Syrien-Krieg. Die DW hat jetzt die mutmaßlichen Täter identifiziert.
Razan Zeitouneh wurde im Dezember 2013 verschleppt
Razan Zeitouneh wusste, wie gefährlich ihre Arbeit war. Aber ihr Traum von einem demokratischen Syrien war größer als ihre Angst. Nach Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 wurde sie schnell eine der Ikonen der Opposition. Zeitounehs Beharrlichkeit beeindruckte viele Menschen. Ihre Furchtlosigkeit machte sie zu einer Gefahr für das Assad-Regime.
Die prominente Anwältin organisierte landesweit Proteste – und sie dokumentierte Menschenrechtsverletzungen und Kriegsverbrechen. Das Besondere: Sie ging allen Fällen nach – egal, ob sie von Assads Truppen oder von der bewaffneten Opposition begangen wurden. Im Dezember 2013 entführten Unbekannte Razan Zeitouneh, ihren Ehemann
Apple bietet 0 Prozent Finanzierung auf alle Macs an › Macerkopf
macerkopf.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from macerkopf.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Spitals-Security bedroht Wiener wegen Pizza mit dem Tod
heute.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from heute.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.