Hauptinhalt
Stand:
04. August 2021,
10:13 Uhr
Die Verbraucherzentralen fordern nach der Bundestagswahl eine umfassende Reform der privaten Altersvorsorge. Es gebe gute Ideen für bessere Lösungen als die derzeitigen Riester-Angebote. Der Bundesverband wirbt für sein eigenes Konzept einer aktienfondsbasierten Extrarente mit Widerspruchsoption.
Die Riester-Renten sind nach übereinstimmender Einschätzung ineffektiv. Die Parteien favorisieren unterschiedliche Alternativen als private Altersvorsorge.
Bildrechte: MDR/imago/epd
Die Verbraucherzentralen fordern eine Reform der privaten Altersvorsorge nach der Bundestagswahl. Der Chef des Bundesverbands VZBV, Klaus Müller, sagte der Deutschen Presse-Agentur, egal, welche Koalition sich bilde, es gebe die Chance auf ein wesentlich besseres Angebot als die derzeitigen Riester-Verträge.