Euskirchen -
Eigentlich fehlt nur noch, dass Gabriele Bannach wie Asterix nach ihrem Passierschein A38 gefragt wird: Vor mehr als über einem Monat hat sie ein Päckchen in einer DHL-Packstation abgegeben. Bis heute ist es nicht angekommen. Und keiner weiÃ, warum.
Die DHL sagt, das Päckchen sei nie ins System eingelaufen. âDer letzte Stand ist, dass das Päckchen online zum Versand angemeldet wurde. Das passiert, wenn ein Kunde einen Paketschein ausdruckt und bezahlt.â Eigentlich hätte das System registrieren müssen, wie Bannach und ihre Tochter das Päckchen in ein Fach der Packstation gelegt haben. âDafür ist ein Scan notwendig und da aktualisiert sich automatisch der Status in der Sendungsverfolgungâ, sagt Jessica Balleer von der Pressestelle der DHL.
Heimisches Obst und Gemüse für den deutschen Handel - Wirtschaft
badische-zeitung.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from badische-zeitung.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Stadt-Lieferwagen als Universalgenie - Rinspeed City-Snap auf der IAA Mobility
msn.com - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from msn.com Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.