comparemela.com

Latest Breaking News On - Official statistics friday - Page 14 : comparemela.com

Eurozone: Inflationsrate steigt über zwei Prozent

Eurozone: Inflationsrate steigt über zwei Prozent vom 30.07.2021, 11:05 Uhr Bild: pixabay.com LUXEMBURG (dpa-AFX) - In der Eurozone ist die Inflationsrate im Juli über die Marke von zwei Prozent gestiegen. Im Jahresvergleich legten die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent zu, wie das Statistikamt Eurostat am Freitag nach einer ersten Schätzung in Luxemburg mitteilte. Dies ist die höchste Inflationsrate seit Oktober 2018. Volkswirte hatten im Schnitt lediglich mit einem Anstieg auf 2,0 Prozent gerechnet. Im Juni hatte die Teuerungsrate noch bei 1,9 Prozent gelegen. Die Europäische Zentralbank strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von zwei Prozent an. Im Monatsvergleich fielen die Preise im Juli um 0,1 Prozent.

Italien: Inflation geht überraschend deutlich zurück

Italien: Inflation geht überraschend deutlich zurück ROM (dpa-AFX) - In Italien hat sich die Inflation stärker als erwartet abgeschwächt. Die nach europäischer Methode ermittelten Verbraucherpreise (HVPI) stiegen im Juli zum Vorjahresmonat um 0,9 Prozent, wie das Statistikamt Istat am Freitag in Rom nach einer ersten Schätzung mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einer Inflationsrate von 1,0 Prozent gerechnet, nachdem sie im Juni bei 1,3 Prozent lag. Im Monatsvergleich fielen die Lebenshaltungskosten im Juli um 1,1 Prozent und damit wie von Analysten erwartet. Die Preisentwicklung in Italien bleibt hinter der in der Eurozone insgesamt zurück. Wie das europäische Statistikamt Eurostat zeitgleich mitteilte, lagen die Verbraucherpreise im gemeinsamen Währungsraum im Juli 2,2 Prozent höher als ein Jahr zuvor./jkr/jsl/mis

Konjunktur: Französische Wirtschaft wächst im Frühjahr etwas schneller als gedacht

Konjunktur: Französische Wirtschaft wächst im Frühjahr etwas schneller als gedacht 30. Juli 2021 Zu Jahresbeginn hatte die Wirtschaft in Frankreich noch stagniert. Der Wegfall vieler Corona-Restriktionen kurbelte ab Mitte Mai wieder den Konsum an. Artikel teilen per: Artikel teilen per: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von April bis Juni um 0,9 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistikamt Insee mitteilte. Bild:  Reuters Die französische Konjunktur ist mit der schrittweisen Öffnung der Wirtschaft nach der akuten Corona-Krise im Frühjahr etwas besser in Schwung gekommen als gedacht. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) legte von April bis Juni um 0,9 Prozent zum Vorquartal zu, wie das Statistikamt Insee am Freitag in Paris mitteilte.

ROUNDUP/Eurozone: Inflation steigt auf den höchsten Stand seit 0ktober 2018 ()

ROUNDUP/Eurozone: Inflation steigt auf den höchsten Stand seit 0ktober 2018 ()
aktiencheck.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from aktiencheck.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

ROUNDUP/Eurozone: Inflation steigt auf den höchsten Stand seit 0ktober 2018

ROUNDUP/Eurozone: Inflation steigt auf den höchsten Stand seit 0ktober 2018
boersennews.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from boersennews.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.

© 2025 Vimarsana

vimarsana © 2020. All Rights Reserved.