(Neu: Ökonomenstimmen) WIESBADEN (dpa-AFX) - Angeheizt vor allem von höheren Energiepreisen ist die Inflationsrate in Deutschland im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gesprungen. Die Verbraucherpreise
Die Inflationsrate hat im Juli in Deutschland den höchsten Stand seit fast 30 Jahren erreicht, teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch mit. Schuld ist ein Anstieg der Energiepreise, der die Inflation in Deutschland insgesamt kräftig anheizt. Ökonomen glauben, dass es sich um ein vorübergehendes Phänomen handelt.
Heizöl kostet fast 54 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch der Besuch an der Tankstelle geht ins Geld. Das heizt die Inflation in Deutschland insgesamt kräftig an. Volkswirte halten das aber für ein vorübergehendes Phänomen.
(Neu: Ökonomenstimmen) WIESBADEN (dpa-AFX) - Angeheizt vor allem von höheren Energiepreisen ist die Inflationsrate in Deutschland im Juli auf den höchsten Stand seit fast 30 Jahren gesprungen. Die Verbraucherpreise lagen um 3,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bu.
Mit einem Anstieg um 3,8 Prozent kletterten die Verbraucherpreise im Juli so stark wie lange nicht mehr. Heizöl kostet fast 54 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch der Besuch an der Tankstelle geht ins Geld. Volkswirte halten das aber für ein vorübergehendes Phänomen.