Mietexplosion: Warum Gewerkschaften eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit fordern
Geld her, oder Sie sind obdachlos! Foto: Alexander Jungmann auf Pixabay (Public Domain)
Beschäftigte mancher Branchen können sich keinen Wohnraum in der Nähe ihrer Arbeitsstätten mehr leisten - und bei ALG-II-Beziehern zahlt der Staat Mieterhöhungen mit Keine Rendite mit der Miete - Für eine neue Wohngemeinnützigkeit heiÃt eine kürzlich von den Gewerkschaften IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und ver.di herausgegebene Broschüre. Das Thema ist für ihre Zielgruppe virulent, denn Beschäftige vieler Branchen haben während der Corona-Krise Einkommen verloren. Auf dem Gewerbemietmarkt hat sich die Pleitewelle insofern ausgewirkt, als die Eigentümer Ladenflächen nicht mehr wie selbstverständlich zu ihren Wunschpreisen vermietet bekommen. Um bis zu 40 Prozent günstiger werden Ladenflächen zum Beispiel in Hamburg angeboten.