AHN – Mit Verspätung hat an der Mosel die Weinernte begonnen. Bei «Bernard-Massard» beeilt man sich nun, die reifen Trauben zu pflücken, um der Fäulnis zuvorzukommen.
LUXEMBURG – Die «Gare»-Bewohner haben bisher noch nichts von der verstärkten Polizeipräsenz bemerkt. Die Maßnahme beruhige sie aber prinzipiell, wie sie erzählen.
Das Berliner Start-up N26 hat am Mittwoch eingeräumt, 2019 und 2020 «weniger als 50 Geldwäscheverdachtsmeldungen» verspätet bei der Bafin eingereicht zu haben.
In Deutschland haben die Parteispitzen von Grünen und FDP Sondierungsgespräche aufgenommen. «Wir loten Gemeinsamkeiten und Brücken aus», schrieben sie unter einen Instagram-Post.
LUXEMBURG – Der Kraftstoff macht ein Drittel des Budgets der Speditionsunternehmen aus. Der kontinuierliche Preisanstieg bereitet der Branche also Sorgen.