Wiener desinfizieren Wasser in Indien Wasser gefahrlos trinken ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Für 660 Millionen Menschen ist es das nicht, berichtet die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Ein Wiener Unternehmen hilft dabei, deren Situation zu verbessern und schmutziges Wasser zu desinfizieren. 05.07.2021 05.00 Online seit heute, 5.00 Uhr
Der Elektroingenieur Martin Wesian, hat sich vor zehn Jahren bei einer Reise durch Venezuela Cholera eingefangen, weil er verschmutztes Wasser getrunken hatte. Daraufhin suchte er nach Lösungen für Wasseraufbereitung. Herausgekommen ist WADI – ein Gerät, mit dem man die Trinkwasserqualität messen kann: „Man hat eine gewisse Anzahl an Keimen, davon werden die Menschen krank. Und sobald man das Wasser in Flaschen in die Sonne legt und unser WADI mit einem Smiley anzeigt, dass der Prozess fertig ist, dann können sie das Wasser gefahrlos trinken.“
bild.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from bild.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Mit Strafen bekämpft man keine Pandemie
op-marburg.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from op-marburg.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Delta-Anstieg: Mit Strafen bekämpft man keine Pandemie - Kommentar
ksta.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from ksta.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.