Der endlose Kampf der Kommunistischen Partei Chinas
Ihre Suche in FAZ.NET Ein Kommentar von Hendrik Ankenbrand, Schanghai -Aktualisiert am Spätestens heute weiß man, dass Mao am 1. Oktober 1949 mehr verkündete, als nur eine Kabinettsliste: Er rief vor 70 Jahren die Volksrepublik China aus. Bild: akg-images / Pictures From Histo Wachstum, Sicherheit, Bildung und Kultur: In China ist alles dem Machterhalt der Kommunistischen Partei untergeordnet. Liebe erfährt die Partei nicht – das zeigt das 100. Jubiläum deutlich. 3 Min. Weitersagen abbrechen
Ihr Ende hat der Partei schon oft gedroht. Nachdem Mao sie vor 100 Jahren gegründet hatte, mussten sich die chinesischen Kommunisten erst gegen die vom Ausland kontrollierte Polizei und lokale Kriegsfürsten zur Wehr setzen, dann gegen die japanischen Besatzer, gegen die herrschende Kuomintang
Nato, Russland, China: Die wilden Zwanziger der Aufrüstung
heise.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from heise.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Kritik in Österreich nach Fluch von türkischem Präsidenten Erdogan
vol.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from vol.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Schallenberg kritisiert Erdogans Fluch über Österreich
vol.at - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from vol.at Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.