Nach der Bundestagswahl: Die FDP als Kanzlermacher nzz.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from nzz.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Der weissrussische Autokrat Lukaschenko setzt Brüssel mit seiner hybriden Aggression erfolgreich unter Druck: Litauen ist mit den vielen Migranten überfordert, die Auffanglager sind voll.
Autor
Hören15:08
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Sie sitzt leicht bekleidet in einem schäbigen hellen Raum, im Hintergrund sind andere Menschen zu erahnen, und dreht ein Video für Instagram. In diesen sogenannten Storys wirft die Influencerin Nika Irani dem Rapper Samra vor, sie vergewaltigt zu haben. In mehreren 15-sekündigen Aufnahmen beschreibt sie, wie der Rapper sie in seinem Tonstudio ins Schlafzimmer gezerrt und sich dort an ihr vergangen haben soll. Samra gehört zur Elite der deutschen Rapper, mit Youtube-Aufrufen von bis zu 80 Millionen. Die Vorwürfe an den Star lösen einen Shitstorm in der Szene aus, der sich jedoch über das vermeintliche Opfer Irani ergiesst. Erst als die ebenfalls bekannte Rapperin Shirin David sich dazwischenstellt, wendet sich das Blatt. Sie pusht den Hashtag «Deutschrapmetoo» und löst dadurch eine Debatte über sexualisierte Gewalt und den Umgang mit Frauen in der sogen
Autor
Hören16:11
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Sie wollte immer nur eines: fliegen, und das bis zu den Sternen. Um diesen Traum wahr werden zu lassen, bewarb sich die US-Amerikanerin Wally Funk Anfang der 1960er Jahre für ein Programm, das erstmals auch Frauen auf die körperlichen und psychischen Herausforderungen im Weltall testete. Mit 22 Jahren war sie damals die Jüngste im Programm. Sie bestand alle Prüfungen – ob stundenlange Isolation oder Schwindeltests – mit Bestnoten und qualifizierte sich als Astronautin. Dennoch entschied sich die Nasa 1963 gegen den Einsatz von Frauen im Weltall. Wally Funk gab im Laufe der Jahre nicht auf und versuchte es immer wieder. Als in den siebziger Jahren auch Frauen ins All fliegen durften, waren die Anforderungen jedoch gestiegen, und ihr Traum war geplatzt.
Autor
Hören12:57
Haben Sie ein Feedback zum Podcast? Sagen Sie uns Ihre Meinung.
In dieser Podcast-Episode:
Israel, Grossbritannien oder Portugal: Die Delta-Variante des Coronavirus biegt die Kurven der Infektionszahlen in zahlreichen westlichen Ländern wieder nach oben. Auch in der Schweiz scheint der Abwärtstrend bei den Fallzahlen erst einmal gebremst. Delta ist auf dem Vormarsch, dessen ist sich die Öffentlichkeit mittlerweile bewusst. Doch dem war nicht immer so.
Markus Bernath von der «NZZ am Sonntag» sagt, dass die Entscheidungsträger in der Politik die Variante mehrfach unterschätzt hätten. Im Podcast bei Nadine Landert erzählt er von einem indischen Gesundheitsexperten, dem niemand glaubte, als er bereits lange vor der heftigen zweiten Welle in Indien vor Delta warnte. Und Bernath berichtet, welche Rolle das indisch-britische Verhältnis in Handelsfragen sowie der diesjährige Champions-League-Final für die Ausbreitung der Variante gespielt haben �