Nur 43 Prozent aller Beschäftigten werden nach Tarif bezahlt, nicht einmal jeder fünfte Betrieb ist tarifgebunden. Ein Wissenschaftler sieht die Gründe dafür in der Imagepolitik vergangener Jahre. In keinem anderen Bundesland wird so wenig nach Tarif gezahlt wie in Sachsen. Nur 43 Prozent aller Beschäftigten arbeiten hier in einem tarifgebundenen Betrieb, wie aus einer Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht. Am höchsten war die Tarifbindung zuletzt in.
In keinem anderen Bundesland wird so wenig nach Tarif gezahlt wie in Sachsen. Nur 43 Prozent aller Beschäftigten arbeiten hier in einem tarifgebundenen Betrieb, wie aus einer Analyse des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung hervorgeht. Am höchsten war die Tarifbindung zuletzt in Hessen mit 58 Prozent, der bundesweite Durchschnitt liegt bei 52 Prozent. N
Warum Sachsen bundesweit Schlusslicht bei Tariflöhnen ist | Freie Presse
freiepresse.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from freiepresse.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
5G-Smartphones im Vergleichstest: Schnell & günstig
connect.de - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from connect.de Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Irlande du nord : Marks and Spencers alerte sur de possibles pénuries post-Brexit
lesechos.fr - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from lesechos.fr Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.