Christoph Schultes Buch „Eckart Witzigmann – Was bleibt“
Ihre Suche in FAZ.NET Leitete eine Zeitenwende in der deutschen Kochkunst ein: Eckart Witzigmann am 22. November 1979 in der Küche seines Münchner Restaurants „Aubergine“ Bild: Picture-Alliance Seine kulinarischen Kreationen haben Geschichte geschrieben: Zum achtzigsten Geburtstag wird der Meisterkoch Eckart Witzigmann mit einem monumentalen Werk geehrt. 4 Min. Weitersagen abbrechen
Bescheiden bleibt einzig der Jubilar. Alle anderen machen ihm nicht nur pflichtschuldig die Honneurs, sondern versammeln sich hochgestimmt zu seiner Apotheose. Alle stehen sie Schlange, um Eckart Witzigmann zu seinem achtzigsten Geburtstag am morgigen Sonntag auf fast siebenhundert Seiten in zwei Prachtbänden zum Preis eines Degustationsmenüs zu gratulieren und zu glorifizieren: Ferran Adrià, Alain Ducasse und Frédy Giradet, Elena Arzak, Michel Guérard und Carlo Petrini, die Chefredakt
Die Gemeinde bietet nicht mit – Thörigen kann den Löwen nicht stemmen berneroberlaender.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from berneroberlaender.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.
Stefan Jäckel von der «Rôtisserie» hat in den letzten Monaten einen «Michelin»-Stern und 17 «Gault Millau»-Punkte erkocht. Wird er diesen hohen Bewertungen gerecht?
Das grosse Flusserlebnis – Immer schön die Aare entlang tagesanzeiger.ch - get the latest breaking news, showbiz & celebrity photos, sport news & rumours, viral videos and top stories from tagesanzeiger.ch Daily Mail and Mail on Sunday newspapers.